Ärztliche Osteopathie
Dr. med. Johannes Mayer

D.O.M., D.O.M.G., D.O.M.P. jetzt neue Praxis MEDIBENE-Königsbrunn

MayOsteo zeigt allen Studenten der Osteopathie, wie auch allen Experten meine ganz persönliche Sicht auf die Osteopathische Philosophie (OP) und die Osteopathische Medizin (OM)

MayOsteo:
Osteopathie als Philosophie

Osteopathische Philosophie ist eine spannende Lebensaufgabe. Sie zeigt mir immer wieder überraschende Einblicke und lässt ganz neue Fragen entstehen. 

Im ursprünglichen Wortsinn ist Osteopathie die Philosophie der Osteopathie, die von A.T. Still im 19. Jahrhundert publiziert wurde. Osteopathische Medizin ist die Anwendung dieser Philosophie am Menschen.

Ich habe es mir die letzten 25 Jahre zur Aufgabe gemacht, die osteopathische Perspektive ganzheitlich und international zu verfolgen. 

Die aus meinen anhaltenden Forschungen resultierenden Ableitungen und Erkenntnisse sowie meine ganz persönliche Sicht auf die Osteopathische Philosophie möchte ich hier und in meinen Kursen mit allen Studenten und Expertinnen teilen.

Osteopathische Medizin

Mein Weg durch die Osteopathie

Ich verspreche, meine interessierten Leser, auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Die Perspektive ist die eines Osteopathie-Lehrers, der seit 25 Jahren national und international aktiv ist. Je älter ich werde, desto breiter und offener wird mein Blick, gleichzeitig geht er aber auch tiefer in die Materie.

In den ersten 15 Jahren meiner osteopathischen Karriere war ich mehr an Bewegung und der Therapie von Dysfunktionen interessiert. Die letzten 10 Jahre fokussiere ich mich immer mehr auf die Kraft der Stille. Roland Becker D.O. lehrte, dass die Transmutation von einem Krankheits- hin zu einem Gesundheitsmuster immer aus der Stille kommt. Man braucht Mut und Ausdauer, sich auf die Stille und die „Potency“ einzulassen. Die Behandlungserfolge sind dann aber vielschichtiger und nachhaltiger.

MayOsteo zeigt allen Studenten der Osteopathie, wie auch allen Experten meine ganz persönliche Sicht auf die Osteopathische Philosophie (OP) und die Osteopathische Medizin (OM).

„Wenn wir durch das Schließen geleitet werden wollen, müssen wir eine auf der Wahrheit beruhende und Tatsachen präsentierende Position einnehmen, damit wir die Gültigkeit aller Wahrheiten beweisen können, die wir vorstellen. Eine Wahrheit ist nur eine hoffnungsvolle Annahme, wenn sie nicht durch Ergebnisse unterstützt wird.“
 
Still, Andrew Taylor. Das große Still-Kompendium: Autobiografie, Philosophie der Osteopathie, Philosophie und mechanische Prinzipien der Osteopathie, Forschung und Praxis (German Edition)

MayOsteo: KURSE

Ich möchte meine Forschungsergebnisse gerne mit allen Osteopathie-Interessierten teilen. Aus diesem Grund habe ich in den letzten Jahren eine Vielzahl von postgraduierten Kursen entwickelt, die ganz unterschiedliche Interessen im weiten Feld der Osteopathischen Medizin ansprechen. 

Diese werden aktuell bei der deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) und der Deutsch Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO) angeboten. Zudem unterrichte ich bei der Schweizer tierärztlichen Ärztegesellschaft (STOA) für Osteopathische Medizin.

Auf dieser Website finden Sie sowohl eine Erklärung zu den Inhalten meiner unterschiedlichen Kurse sowie eine Übersicht der nächsten Termine.