Voraussetzung für eine Teilnahme an dieser postgraduierten Reihe ist ein Degree bzw. Diplom in Osteopathischer Medizin oder eine abgeschlossene Fortbildung bei einer anerkannten Osteopathie-Schule in Europa mit Diplom-Abschluss.
Basis Konzept:
Osteopathische Geriatrie (OG) ist nicht einfach Osteopathie im Alter. Das Alter allgemein (größer 60 Jahre) und vor allem das hohe Alter (größer 80 Jahre) erfordert eine ganz spezielle Betrachtung von Gesundheit, Krankheit und Lebensqualität. Umfragen bestätigen die Ziele Alter Menschen:
• Beweglich bleiben und wenig Schmerzen haben
• Geistig fit bleiben
• Autark bleiben und selbständig wohnen
Insgesamt steht vor allem eine verbesserte Lebensqualität im Vordergrund. Diese ist vor allem im Alter höchst individuell und sehr variabel. OM bietet hier dem Patienten neben der klassischen Medizin viele zusätzliche Aspekte. OM ist im interdisziplinären Kontext ein wichtiger Meilenstein zur Beratung und Therapie geriatrischer Patienten. Im Rahmen der Reihe geriatrische Osteopathie wurden einige ganz neue Ansätze konzipiert, die sich in der Praxis sehr bewährt haben.
Kurs-Konzept:
Osteopathische Geriatrie ist eine postgraduierte Fortbildung aufbauend auf dem Diplom mit Teilspezialisierung. Das Kurssystem ist so aufgebaut, dass alle Kurse in sich geschlossene Einheiten bilden und somit in der Reihenfolge beliebig absolviert werden können. Der Vorteil liegt darin, dass einzelne Module auch isoliert gebucht werden können. Alle Kurse sind sehr stark praxisorientiert, im klinischen Kurs steht die Arbeit am Patienten mit Supervision im Vordergrund.
Kursmodule:
- Einführungskurs Osteopathische Geriatrie
- Still-Techniken
- Advanced Myofascial und Narbenbehandlung
- Manuelle Thermodiagnostik und -therapie
- Becker Techniken und viszerale Osteopathie im Alter 1
- Becker Techniken und viszerale Osteopathie im Alter 2 (Kenntnisvoraussetzung.: Becker-Techniken 1)
- Prüfungskurs Osteopathische Geriatrie.
Am Ende des Kursprogramms Osteopathische Geriatrie erhalten alle Teilnehmer ein Degree für Osteopathische Geriatrie. Dies kann nur bei der DGOM erworben werden.